FAQ Parkett
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu all unserem Parkett.
Parkett: Farben
Hat Parkett auffällige Farbverläufe?
Ja. Wie auffällig das Farbspiel ist, hängt jedoch von der Holzsortierung ab. Zudem gleicht keine Charge einer anderen zu einhundert Prozent. Unterschiede bei der Farbgebung gehören von Natur aus zum Werkstoff Holz dazu – und somit auch zu einem Parkett.
Was versteht man unter geräuchertem Parkett?
Durch das Räuchern verändert sich der Farbton. Dabei wird der Werkstoff mit Salmiakgeist oder Ammoniak begast. Je nachdem, wie lange das Holz diesem Prozess ausgesetzt ist, und je nachdem, wie viel Gerbsäure es enthält, wird der Farbton dunkler und intensiver. Dunkles Parkett passt am besten in weitläufige Räume mit großen Fensterfronten und hellen Wänden.
Welches Parkett eignet sich als heller Boden?
Aus Lärche oder mit einem Farb-Öl behandelter Eiche entsteht wunderschönes helles Parkett. In unserem Blog Beitrag Parkett hell hell erfahren Sie außerdem viele weitere Informationen zu hellem Parkett.
Verändert sich die Farbe des Parketts im Laufe der Zeit?
Ja. Es handelt sich dabei um einen natürlichen und unvermeidbaren Prozess. In der Regel werden helle Hölzer etwas dunkler und dunkle Hölzer etwas heller. Mit speziellen Farb-Ölen können Sie diesem Effekt bei Bedarf entgegenwirken. Mehr Infos bietet unser Blogbeitrag Parkett im Sonnenlicht.
Welches Parkett eignet sich als dunkler Boden?
Aus Nussbaum, Räuchereiche oder mit einem Farb-Öl behandelter Eiche entsteht wunderschönes dunkles Parkett. In unserem Blog Beitrag Parkett dunkel erfahren Sie außerdem viele weitere Informationen zu dunklem Parkett.
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen
zum Kontaktformular