FAQ Terrassendielen
Terrassendielen: Eigenschaften von Terrassenholz
Wofür steht „Premium Sortierung“?
In Deutschland ist es gang und gäbe, bereits nachsortiertes Holz als „Premium“ zu bezeichnen. Damit ist gemeint, dass die Sortierung nur wenige Hölzer enthält, die natürliche Holz- und mechanisch hervorgerufene Bearbeitungsfehler aufweisen. Dazu zählen auch Äste und Risse, die jedoch nie ganz ausgeschlossen werden können. Bei einer „Premium Sortierung“ beträgt die Häufung von derartigen Wachstumsmerkmalen auf der Sichtseite der Holz Terrassendiele maximal 10 Prozent. Für die Rückseite gilt diese Regelung nicht, da sie nach der Montage sowieso nicht sichtbar ist. Jedes Stück Holz ist einzigartig und keines sieht gleich aus. Bestellen Sie am besten immer 10 Prozent mehr Terrassenholz als notwendig, damit Sie genügend Material haben, um nochmals nachzusortieren und gegebenenfalls zu schleifen.
Welche holztypischen Merkmale gibt es?
Der Naturwerkstoff Holz macht seiner Herkunft alle Ehre: Er präsentiert sich in einer einzigartigen von der Natur geschaffenen Optik. Manchen Menschen sind diese Wachstumsmerkmale allerdings zu stark ausgeprägt. Sie sollten sich Terrassenholz in der „Premium Sortierung“ kaufen: Maximal 10 Prozent der Lieferung enthält Holz mit „Fehlern“ auf der Sichtseite. Holz kann …
- … über Wechseldrehwuchs und raue Stellen verfügen.
- … lebendige Farbverläufe haben.
- … stark quellen und schwinden.
- … ausbluten oder auswaschen.
- … vor allem in den ersten drei Monaten intensiv riechen.
- … sichtbare Äste, Ausfalläste, Risse oder Wachstumsanomalien aufweisen.
- … Löcher von Insekten, sogenannte Pinholes, besitzen.
- … schimmeln und Stockflecken auf der Oberfläche zeigen.
- … sich als Lagerholz verfärben.
- … durch Hobel- und andere Verarbeitungsfehler gekennzeichnet sein.
- … sich verziehen.
- … sich während des Transports Kratzer oder Spuren zuziehen.
Merkmale wie diese können nie ganz ausgeschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, immer 10 Prozent mehr Terrassenholz zu kaufen, als berechnet. So sind Sie auf der sicheren Seite und können die Ware bei Bedarf nachsortieren oder vor der Montage schleifen.
Müssen Holz Terrassendielen nachträglich geschliffen werden?
Unsere Holz Terrassendielen sind in der Grundausführung gehobelt. Ein nachträgliches bauseitiges Schleifen ist deshalb sehr zu empfehlen, da die Dielen erst danach ihre wahre Pracht und Schönheit maximal entfalten. Für alle Terrassendielen aus glatten Harthölzern bieten wir für einen kleinen Aufpreis das werkseitige Schleifen an.
Wie gerade sind die Holz Terrassendielen?
Absolut gerade sind die wenigsten Holz Terrassendielen. Es ist deshalb notwendig, sie bei der Verlegung auszurichten. Mithilfe des richtigen Werkzeugs geht dies aber ganz leicht. Handelt es sich um leichte Krümmungen bei einem Weichholz, können diese in der Regel bei der Verschraubung der Holz Terrassendielen von Hand ausgeglichen werden. In allen anderen Fällen leistet der Brettrichter Kaiman pro aus dem Hause Spax treue Dienste.
Sind die Abmessungen der Holz Terrassendielen immer genau gleich?
Nein. Da der Naturwerkstoff lebt und ständig arbeitet, kommt es je nach Holz- und Luftfeuchtigkeit zu millimeterkleinen Schwankungen. Die Maße von Holz Terrassendielen sind deshalb immer Richtwerte und setzen ein wenig Toleranz voraus. Die Wetterverhältnisse haben Einfluss auf die Holzfeuchte, die Dielen dehnen sich daraufhin aus oder ziehen sich zusammen. Wenn Sie alles millimetergenau planen möchten, sind Holz Terrassendielen weniger gut für Sie geeignet. Im Gegensatz zu einem technischen Industrieprodukt oder Produkten aus der Feinmechanik ist deutlich mehr Toleranz bei den Abmessungen gefragt.
Ändert sich die Farbe von Terrassenholz im Laufe der Jahre?
Ja, aber soweit muss es nicht kommen. Wenn Sie den natürlichen Prozess der Vergrauung, ausgelöst durch die UV-Sonneneinstrahlung und die damit einhergehende Zerstörung des Holzstoffes Lignin, aufhalten wollen, sollten Sie Ihre Holz Terrassendielen regelmäßig mit einem pigmentierten Terrassendielen-Öl streichen. Zum einen erhält es den natürlichen Farbton und zum anderen kaschiert es kleine Flecken und Verunreinigungen.
Ist das Farbspiel von Holz Terrassendielen sehr abwechslungsreich?
Ja. Holz Terrassendielen präsentieren sich farbenfroher als etwa WPC Terrassendielen. Die zum Teil auffälligen Farbverläufe und Farbspiele sind eine Laune der Natur und gehören zum Werkstoff Holz dazu.
Wie rutschig sind Terrassendielen?
Die Rutschigkeit von Terrassendielen steigt mit zunehmender, dauerhafter Feuchtigkeit. Je nasser die Oberfläche, desto rutschiger die Dielen. Dabei ist es nicht die Feuchtigkeit selbst, die gefährlich ist, sondern das Wachstum von Algen, Moosen und Pilzen. Durch regelmäßige Reinigung lässt sich dieses aber ganz einfach verhindern.
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen
zum Kontaktformular