FAQ Terrassendielen

Terrassendielen: Reinigung und Pflege

Wie oft muss ich meine Holz Terrassendielen reinigen und pflegen?

Mindestens zweimal im Jahr stehen eine gründliche Reinigung und eine Behandlung mit einem Terrassendielen-Öl an. Diese nehmen Sie sich am besten in Frühjahr und Herbst vor.

Im Beitrag Terrassendielen - Reinigung und Pflege finden Sie weitere Infos.
1
Wie reduziere ich Kratzer, Flecken und Verfärbungen?
Vorsorge statt Nachsorge: Befestigen Sie Filzgleiter unter Gartentisch und -stühlen sowie anderen -möbeln. Für den Grill bietet sich eine Unterlage zum Schutz an oder Sie platzieren ihn auf dem Rasen. Direkt auf den Holz Terrassendielen sollte er keinesfalls stehen. Pflanzenroller können genutzt werden, um Blumenkübel darauf zu platzieren. Da einige Holzarten auf Metalle und Zementstaub reagieren, verwenden Sie bei der Montage der Holz Terrassendielen ausschließlich rostfreie Edelstahlschrauben. Flecken und Verfärbungen können zudem durch Metallspäne einer Flex oder Eisen hervorgerufen werden.
1
Kann ich meine Holz Terrasse renovieren?
Ja. Die Renovierbarkeit ist einer der Gründe, warum Holz Terrassendielen eine gute Investition sind. Sie lassen sich nach einigen Jahren der Nutzung einfach abschleifen und neu behandeln. Am einfachsten geht die Renovierung vonstatten, wenn die Dielen ein glattes Profil haben und bei der Montage Befestigungsclips verwendet wurden.
1
Wie kann ich die Holz Terrassendielen bestellen?
Bestellt wird ausschließlich über unseren Onlineshop, geliefert über eine Spedition. Eine Selbstabholung der Holz Terrassendielen bieten wir leider nicht an.
1
Wie entstehen Stockflecken?
Dort, wo kein Gefälle besteht und Regenwasser somit nicht richtig abfließen kann, bilden sich kleinere oder größere Pfützen. Während das Wasser nach und nach verdunstet, bleiben manche Inhaltsstoffe, Mose und Pilze auf der Decklage zurück. Und die sorgen für Stockflecken. Die treten besonders dort häufig auf, wo Pflanzenkübel, Möbelkisten oder andere Dinge ohne Unterlüftung direkt auf den Terrassendielen stehen. Stockflecken sind zwar unschön anzusehen, lassen sich aber mit Terrassenreiniger problem- und rückstandslos entfernen. Alles Wichtige zur Reinigung und Pflege von Terrassendielen finden Sie übrigens in unserem Blog.
1
Wie können Rostflecken von Holz entfernt werden?
Wer bei der Montage von Terrassendielen nicht auf rostfreie Edelstahlschrauben setzt, sieht sich eher früher als später Rostflecken gegenüber. Die bei Flex-Arbeiten entstehenden kleinen Metallspäne können ebenfalls für Verfärbungen sorgen. Selbiges gilt für Rasendünger, in denen Eisenspäne enthalten sind. Um die unschönen Rostflecken zu entfernen, gibt es Oxal-Säure. Das auch als Kleesalz bekannte, sehr milde Bleichmittel wird mit einer Nylonbürste auf den Rostfleck aufgetragen und nach einer Einwirkzeit wieder abgebürstet. Die Terrasse wird im Anschluss mit klarem Wasser abgespült.
1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular